Gebiete
Sierra - Berge - Anden | |
Oriente - Amazonas - Urwald - Dschungel | |
Costa - Küste - Pazifik | |
Galápagos |
Anden - Berge - Sierra
El Altar - 5320 m | Imbabura - 4550 m | |
Antizana / Antisana - 5700 m | Mojanda | |
Cayambe - 5794 m | Pinchincha - m | |
Chimborazo - 6310 m | Pululahua - 3356 m | |
Cotopaxi - 5898 m | Quilotoa - 4010 m | |
Cotacachi - 4966 m | Reventador - 3562 m | |
Cuicocha - | Ruminahui - 5712 m | |
Fuya Fuya - 4263 m | Sangay - 5230 m | |
Illiniza Norte - 5126 m | Sumaco - 3900 m | |
Illiniza Sur - 5305 m | Tungurahua - 5023 m | |
Die Unesco erklärte 1979 zum ersten Mal ein Gebiet zum Naturerbe der Menschheit - Galápagos. Die Inseln sind weltweit einzigartig, da sich durch die große Entfernung zum Festland - 970 km westlich von der ecuadorianischen Küste - eine indigene Flora und Fauna entwickeln konnte. So sind viele der einheimischen Pflanzen und Tiere nur hier anzutreffen und haben sich erstaunlich gut an ihre Umgebung angepaßt. 60% der Vogelarten und 90% der Reptilienformen sind nur hier anzutreffen.