 Die Gegend um Glasgow herum 
|
Angesichts der Tatsache, daß ich aus familiären Gründen häufig in Schottland bin und mir öfter dort verschiedene Sehenswürdigkeiten ansehe, habe ich hier eine kurze Unterteilung gemacht. Alle Touren beginnen in Glasgow.
|
 Ein kleiner Tagesausflug nach Ayr,
um das Meer einzuatmen und schottische Kultur von Robert Burns zu genießen
A late mediaeval single-arch bridge on the south side of Alloway, South Ayrshire, the Brig o' Doon was made famous in the poem Tam o' Shanter by Robert Burns (1759-96). Rebuilt in the 18th century, it crosses the River Doon near the Burns Monument and is now managed as part of the Burns National Heritage Park. The bridge gave its name to the Broadway musical, Brigadoon, by Lerner and Loewe which opened in 1947 and went on to become a successful Hollywood film (1954).
[www.geo.ed.ac.uk] |
|
Strathaven
Ein kleiner malerischer Ort mit einer tollen Bäckerei (hier steckt eine lange persönliche Geschichte auf der Suche nach eßbarem Brot in Schottland dahinter), ein paar netten Pubs, einer Burg, einer Webgeschichte, ... Der Ort ist als historische Marktstadt bekannt, der die Stadtrechte 1450 verliehen wurden. Sie liegt im am Fluß Avon im Avon-Tal, südlich von Glasgow. |
|
Loch Katrine
Nördlich von Glasgow fast in den Trossachs gelegen ist dieser malerische See. Auch hier steckt eine persönliche Geschichte dahinter .... Über den See kann man auch mit einem Motorboot fahren und es werden gerade Hotels gebaut. Ansonsten ist es dort relativ ruhig und beschaulich. Wenn man von Glasgow aus fährt, muß man eine Straße entlang, die für Motorradfahrer wahrscheinlich das Paradies darstellt.
[www.geo.ed.ac.uk] |
|
Paisley
Das berühmte Muster wurde nach dieser Stadt benannt. Es gibt ein schönes Museum, ein paar nette Kirchen und Kloster, natürlich ein Schloß, einen Marktplatz, .... Ein wirklich nettes Städtchen, dessen Besuch sehr empfehlenswert ist. Ist auch gleich neben Glasgow gelegen. Sonntags kann man dort kostenlos in der Stadt parken, der Markt ist jedoch samstags.
[www.geo.ed.ac.uk] |
|
|