Die Anden sind in zwei Kordilleren unterteilt, die Östliche und Westliche Kordillere, zwischen denen in Ecuador ein ca. 45 Kilometer breites, fruchtbares Tal liegt. Dieses "Zentrale Tal" erstreckt sich etwa 400 km weit von Nord nach Süd und beinhaltet fast alle großen Städte des Landes (Ausnahme ist Guyaquil). Die meisten Berge liegen entlang der beiden Kordillerenketten. Im Osten befindet sich der Amazonas, in denen sich einige isolierte Vulkane befinden (z.B. Reventador und Sumaco).

Ecuador liegt - wie der Name des Landes schon impliziert - am Äquator. Daher ist die Temperatur nur wenig verschieden. Die Saison für Bergsteiger ist größtenteils in der Trockenzeit zwischen Juni und September. Eine zweite Trockenzeit liegt im Dezember kurz bevor die Regenzeit mit ihrem Höhepunkt im März und April einsetzt.

In der folgenden Tabelle sind die meisten Berge Ecuadors aufgelistet. Ich habe sie ihrer Höhe nach sortiert.

Ich habe ein paar schöne Bilder der höchsten Berge in die Fotogalerie (unter Berge) aufgenommen.

Berg
Höhe
Provinz
Notiz
6310 m
20.702 ft
Chimborazo
aktiver Vulkan
5897 m
19.347 ft
Cotopaxi
aktiver Vulkan (letzter Ausbruch 1942)
Cayambe
5786 m
18.983 ft
Pichincha
erloschener Vulkan
5753 m
18.875 ft
Napo
schlafender Vulkan
5320 m
17.454 ft
Chimborazo
erloschen, Vulkansee im Krater (Caldera)
Illiniza Sur
Illiniza Norte
5248 m
5126 m
17.218 ft
16.818 ft
Cotopaxi
aktiver Vulkan
Sangay
5230 m
17.159 ft
Morona Santiago
aktiver Vulkan
Tungurahua
5023 m
16.480 ft
Tungurahua
hochgradig aktiv (letzter Ausbruch: 2003-andauernd)
Carihuayrazo
5020 m
16.470 ft
Tungurahua
Cotacachi
4939 m
16.204 ft
Imbabura
Santa Cruz Sincholagua
4898 m
16.070 ft
Cotopaxi
Quilindaña
4877 m
16.001 ft
Napo
Corazón
4788 m
15.709 ft
Cotopaxi
Chiles
4723 m
15.495 ft
Carchi
aktiver Vulkan
Rumiñahui
4712 m
15.459 ft
Cotopaxi
Rucu Pinchincha
Guagua Pichincha
4698 m
4675 m
15.413 ft
15.338 ft
Pichincha
aktiver Vulkan
Imbabura
4630 m
15.190 ft
Imbabura
Yanaurcu
4538 m
14.888 ft
Imbabura
Atacazo - Ninahuilca
4463 m
14.642 ft
Pichincha
aktiver Vulkan
Las Puntas
4452 m
14.606 ft
Pichincha
Igualata
4432 m
14.541 ft
Tungurahua
Fuya Fuya
4263 m
13.986 ft
Pichincha
Mojanda
4261 m
13.980 ft
Pichincha
Chalupas
4225 m
13.862 ft
Cotopaxi
Chinibano
4200 m
13.780 ft
Cotopaxi
Pasochoa
4199 m
13.776 ft
Pichincha
Sagoatoa
4153 m
13.625 ft
Tungurahua
Soche
4125 m
13.533 ft
Sucumbíos
aktiver Vulkan
Huanguillaro
4106 m
13.471 ft
Imbabura
Pambamarca
4075 m
13.369 ft
Pichincha
Cerro Negro de Mayasquer - La Oreja
3992 m
13.097 ft
Carchi
aktiver Vulkan
Cusín
3990 m
13.091 ft
Imbabura
Chiltazón
3967 m
13.015 ft
Carchi
Pulumura
3919 m
12.858 ft
Imbabura
Quilotoa
3914 m
12.841 ft
Cotopaxi
aktive Ausgasung, Vulkansee im Krater (Caldera)
Puñalica
3840 m
12.598 ft
Tungurahua
Cubilche
3826 m
12.552 ft
Imbabura
Potrerillos
3800 m
12.467 ft
Carchi
Huisla
3763 m
12.346 ft
Tungurahua
Cushnirumi
3736 m
12.257 ft
Imbabura, Pichincha
Sumaco (Zumaco)
3732 m
12.244 ft
Napo
aktiver Statovulkan, letzter Ausbruch 1933.
Chacana
3724 m
12.218 ft
Pichincha
Azufral
3635 m
11.926 ft
Carchi
Mangus
3635 m
11.926 ft
Imbabura
Iguán
3625 m
11.893 ft
Carchi
Pilavo
3611 m
11.847 ft
Imbabura
Reventador
3562 m
11.686 ft
Napo
aktiver Vulkan
Casutagza
3519 m
11.545 ft
Pichincha
Putzalagua
3512 m
11.522 ft
Cotopaxi
Pan de Azúcar
3500 m
11.483 ft
Napo
Chalpatán
3400 m
11.155 ft
Carchi
Cuicocha
3377 m
11.079 ft
Imbabura
schwache Ausgasung, Vulkansee im Krater (Caldera)
Pululahua
3356 m
11.010 ft
Pichincha
aktiver Vulkan
Ilaló
3169 m
10.397 ft
Pichincha
Berge auf Galápagos
Cerro Azul
1689 m
5.541 ft
Isla Isabela
aktiver Vulkan
Wolf
1646 m
5.400 ft
Isla Isabela
aktiver Vulkan
La Cumbre
1463 m
4.800 ft
Isla Fernandina
aktiver Vulkan
Darwin
1280 m
4.199 ft
Isla Isabela
aktiver Vulkan
Sierra Negra
1200 m
3.937 ft
Isla Isabela
aktiver Vulkan
Alcedo
1097 m
3.599 ft
Isla Isabela
aktiver Vulkan
Ecuador
680 m
2.231 ft
Isla Isabela
aktiver Vulkan

Bei der Umrechnung von m nach ft wurde der Faktor 3.28084 benutzt und dann mathematisch gerundet.